Liebe Freundinnen und Freunde, klönen, lästern, auf die Schippe nehmen – beim politischen Aschermittwoch der GRÜNEN nimmt sich die Politik selbst nicht so ernst. Zum diesjährigen politischen Aschermittwoch laden die…
Holger Lordieck – unser Kandidat für die Bundestagswahl am 24.09.2017 stellt sich im WDR Kandidatencheck vor: http://kandidatencheck.wdr.de/bundestagswahl/?kandidat=687845&wahlkreis=126
Wie auf Spiegel-online zu lesen ist http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundestag-abgeordnete-und-ihre-nebeneinkuenfte-das-sind-die-topverdiener-a-1159503.html hat sich unser hiesiger CDU Kandidat inzwischen zu einem veritablen „Aufstocker“ entwickelt. Die zusätzlichen Einnahmen zu den Bundestagsdiäten summieren sich laut Abgeordnetenwatch.de auf…
Der Landtagsabgeordnete Hendrik Wüst und seine CDU versuchen offensichtlich, die Wählerrinnen und Wähler zu täuschen. Anders ist die Aussage von der Parteiveranstaltung in Rhede (BBV vom 27.07.2017) sowie auf den…
Entgegen den Sonnntagsreden, in denen stets der landwirtschaftliche Familienbetrieb gelobt wird, macht unser Landwirtschaftminister Schmidt von der CSU werktags knallharte Interessenpolitik für die Agrarindustrie. Massentierhaltung in „Megaställen“ mit all seinen…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren! Es gilt das gesprochene Wort – wie üblich ganz ohne Tippfehler! „Bund, Länder und Kommunen verbuchen Rekordeinnahmen!“ So lauteten am vergangenen…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, nach unserem Kenntnisstand ist die Ausstattung der Rheder Sportstätten mit Defibrillatoren noch lückenhaft. Die lebensrettende Wirkung dieser Geräte ist unumstritten. Sie gehören mittlerweile zur Standardausstattung von…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Bedeutung des Ehrenamtes für das Miteinander in einer Stadt wird stets hoch gelobt. Eine Arbeitsgruppe im Rathaus beschäftigt sich mit der Frage, wie man die…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, im September 2016 hat der Rat der Stadt Rhede das Klimaschutzkonzept für die Stadt Rhede verabschiedet. Damit dieses Konzept, dessen Erstellung viel Geld gekostet hat, nicht…
„Abfallpolitisches Ziel ist es, die Kreislaufwirtschaft zur Schonung der natürlichen Ressourcen zu fördern und den Schutz von Mensch und Umwelt bei der Erzeugung und Bewirtschaftung von Abfällen sicherzustellen. Dabei sind…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, dass sich unser Klima verändert, wird mittlerweile nur noch derjenige bestreiten, der oder dessen Haus im letzten Sommer zufälligerweise keine nassen Füße bekommen hat. Der Gesetzgeber…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, durch das seit dem 01.01.2017 in Kraft getretene Gesetz zur „Stärkung des Ehrenamtes“ steigen die Aufwendungen für Rat, Ausschüsse und Fraktion um ca. 30.000€ pro Jahr…
Machen wir 2017 zum Jahr der Hoffnung! Auf eine lebenswerte, freie und gerechte Welt! Packen wir’s an! Frohes Neues!
Folgende Aussage von Herrn Laumann in Hamminkeln bei der CDU-Veranstaltung: „DIE GRÜNEN – DIE EWIG UNS ALLES VORSCHREIBENDEN ÖKOTERRORISTEN. WENN DU DIE SIEHST, MAGST DU DOCH KEINE CURRYWURST MEHR ESSEN“…
Zum Tag der offenen Tür des Jugendhauses „Gönni“ (vormals Bäkentreff) hatte auch unser Ortsverband eine Abordnung geschickt. Die Leiterinnen Frau Giersch und Frau Doods freuten sich sehr über die mitgebrachten…
Sehr geehrter Herr Laumann, ich war mehr als erstaunt, als ich Ihr Zitat gelesen habe, welches Sie in Hamminkeln mit viel Emotionalität, gegenüber den CDU-Teilnehmernlosgelassen haben: Herr Laumann, Sie sind…
Auf einer Veranstaltung der Senioren-Union der CDU in Hamminkeln am 25.10.2016 machte Herr Staatsekretär Karl-Josef Laumann folgende Aussage: „Die Grünen – diese ewig uns alles vorschreibenden Ökoterroristen. Wenn du die…
Antrag der Fraktion Sehr geehrter Herr Bürgermeister, in der Septemberausgabe von „der gemeinderat“ wird unter der Überschrift „Den Leerständen auf der Spur“ ein spezielles Onlineangebot einer Gemeinde beschrieben, das freie…
Rhede, 18. Februar 2016. André Rehmann und Rüdiger Ebbers übernehmen die Leitung des Rheder Ortsverbandes von Claudia Honderboom und Reinhold Störkmann. Damit kommt der alte, grüne Grundsatz der Trennung von…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren! Es gilt das gesprochene Wort – wie üblich ganz ohne Tippfehler! Das Gute vorweg: Die Haushaltsberatungen verliefen, im Gegensatz zum vergangenen…