Liebe Freundinnen und Freunde,
klönen, lästern, auf die Schippe nehmen – beim politischen Aschermittwoch der GRÜNEN nimmt sich die Politik selbst nicht so ernst.
Zum diesjährigen politischen Aschermittwoch laden die GRÜNEN des Kreises Borken und des Ortsverbandes Bocholt zum 14. Februar 2018 in den Biomarkt Bocholt von Josef Koplin ein.
Wir freuen uns auf die lockeren Reden einiger Grüner und auf die Festrede unseres prominenten Spitzenkandidaten im EU-Parlament: Sven Giegold MEP. Er wird sicherlich Interessantes und Unterhaltsames aus dem EU-Parlament zu berichten haben.
Musikalische Begleitung ist angefragt.
Die Begrüßung und Moderation übernimmt Monika Ludwig, Sprecherin des KV Borken und des OV Bocholt.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 06.02.2018 per Telefon oder per E-Mail:
Telefon 0163 77 15 702 oder info(at)gruene-kv-borken.de.
Beste Grüsse und viel Vergnügen,
für den Vorstand
Monika Ludwig und Gundula Homann
Datum: Mittwoch, 14.Februar 2018 um 18:30 Uhr
Ort: Biomarkt Bocholt (barrierefrei), Kaiser-Wilhelm-Str.34, 46395 Bocholt
Veranstalter: Kreisverband Borken & Ortsverband Bocholt / BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Verwandte Artikel
Stellungnahme zum Mobilitätskonzept
Heute steht die Schlussabstimmung zum Mobilitätskonzept an. Wie in den vorausgegangenen Abstimmungen werden wir heute erneut nicht zustimmen. Das möchte ich kurz begründen und ein Resümee zur Entwicklung des Mobilitätskonzeptes…
Weiterlesen »
Stellungnahme im Rat zur Standortentscheidung für die neue Overbergschule
Fakt: An beiden infrage kommenden Standorten wäre eine gute Unterrichtsversorgung gewährleistet. Aber: Eine so weitreichende Entscheidung mit Auswirkungen für Jahrzehnte will gut bedacht sein! Zwar werden primär Gebäude für eine…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2023
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren! November und Nebel, welch treffende Bildsprache unser Kämmerer in seiner Haushaltsvorstellung da bemühte. Angesichts der multiplen Krisen breitet sich Unsicherheit aus….
Weiterlesen »