Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
ab dem Frühjahr 2018 wird es in der Stadtverwaltung Rhede wieder einen Koordinator für die ehrenamtlich tätigen Bürger geben. Dies ist u.a. das Ergebnis der Umfrage der Verwaltung vom Herbst letzten Jahres.
Dem künftigen Koordinator stehen im Haushalt 2018 aber bislang keine Mittel zur Verfügung, um die von den ehrenamtlich tätigen Bürgern gewünschten Maßnahmen wie Ausrichtung eines Ehrenamtsfestes oder Maßnahmen zur Qualifizierung und Fortbildung der Ehrenamtlichen umsetzen zu können.
Wir beantragen hierfür im Haushalt eine Position von 5.000,00 € einzustellen.
In diesem Zusammenhang regen wir die Teilnahme der Stadt/des Ehrenamtskoordinators am „Kommunen-Netzwerk: engagiert in NRW“ an.
Mit dem Aufbau eines „Kommunen-Netzwerk: engagiert in NRW“ werden unter anderem folgende Ziele verfolgt:
a) Kommunen in NRW werden über die Entwicklungswerkstatt hinausgehend, längerfristig bei der Entwicklung von Strategien zur lokalen Engagementförderung begleitet, unterstützt und Beratungsformate bereitgestellt.
b) Das Netzwerk bietet eine Plattform
– für den interkommunalen Austausch (Erfahrungstransfer, Best-Practice etc.) der EWS-
Kommunen, der Partnerkommunen und weiterer Kommunen in NRW, die an der strategischen Ausrichtung der lokalen Engagementförderung interessiert sind,
– um Qualitätskriterien und –standards zur lokalen Engagementförderung gemeinsam zu entwickeln,
– um zentrale Fragestellungen und Themen (z.B. Flüchtlingshilfe, Monetarisierung, Inklusion, interkulturelle Ausrichtung etc.) gemeinsam zu bearbeiten,
– um Netzwerkprojekte anzustoßen.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Reinhold Störkmann
Verwandte Artikel
Antrag der Fraktion: Kommunaler Klimaschutz – Global denken – Lokal handeln
Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Der globale Klimawandel wird inzwischen nur noch von hartnäckigen Klimaleugnern bestritten. Gegenmaßnahmen in Rhede oder selbst bundesweite können die globale Erwärmung nicht stoppen, allenfalls bremsen. Dennoch…
Weiterlesen »
Antrag der Fraktion: Kriterienkatalog für nachhaltige Entwicklung der Gewerbegebiete
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Gewerbegebiete sind für alle Kommunen eine existenzielle Quelle lokaler Wertschöpfung. Gleichzeitig stehen sie für großflächige Inanspruchnahme und Versiegelung von Flächen mit nachteiligen Folgen für Ökosysteme und…
Weiterlesen »
Antrag der Fraktion: Lastenrad anschaffen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, in Kürze wird die wissenschaftlich begleitete Nutzung eines Lastenrades durch Mitarbeiter der Stadtverwaltung beginnen. In vielen Städten und Gemeinden gehören Lastenräder mittlerweile zum Stadtbild und zeigen…
Weiterlesen »