„Abfallpolitisches Ziel ist es, die Kreislaufwirtschaft zur Schonung der natürlichen Ressourcen zu fördern und den Schutz von Mensch und Umwelt bei der Erzeugung und Bewirtschaftung von Abfällen sicherzustellen. Dabei sind das Wirtschaftswachstum und die mit der Abfallerzeugung verbundenen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt möglichst zu entkoppeln. Um die nach Paragraf sechs Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) vorrangig anzustrebende Abfallvermeidung zu erreichen, gilt es u.a. die Abfallmenge zu verringern.“
(Zitat: Bundesumweltamt)
Die Zielerreichung, Verringerung der Abfallmengen, wird unterstützt, wenn der Verbraucher von der Vermeidung/Verringerung profitiert.
Leider unterstützt unsere gültige Abfallentsorgungssatzung durch ihre Tarifgestaltung nicht die Abfallvermeidung.
Daher beantragen wir, folgendes Ziel als zusätzliches Leitziel für das Politikfeldfeld „Abfallwirtschaft“ zu ergänzen:
„Müllvermeidung ist erwünscht und wird mittels entsprechender Tarifgestaltung belohnt.“
Eine entsprechende Überarbeitung der Abfallentsorgungssatzung ist erwünscht!
Mit freundlichen Grüßen
gez. Reinhold Störkmann
Verwandte Artikel
Antrag der Fraktion: Ergänzung zum Bebauungsplans BS 27
Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Naturschutzbelange verursachen aktuell eine Verzögerung bei der Umsetzung des Bebauungsplans BS 27. Diese Zeit möchten wir nutzen, um eine Änderung bzw. Ergänzung zum BS 27 einzufordern….
Weiterlesen »
Antrag der Fraktion: E-Bike Ladestationen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Das Fahren per E-Bike bzw. Pedelec gewinnt immer mehr Anhänger. Allein im Jahr 2020 wurden 2 Millionen Pedelecs verkauft. Insbesondere der Fahrradtourismus profitiert von dieser neuen…
Weiterlesen »
Antrag: Förderprogramm „Klima-Resilienz in Kommunen”
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Anpassung an sich verändernde Klima- und Umweltbedingungen ist eine der wichtigsten Gegenwarts- und Zukunftsaufgaben. Die Landesregierung sieht das offensichtlich genauso und lobt das Förderprogramm „Klima-Resilienz in…
Weiterlesen »