„Wachsen oder weichen!“ Ausgangs des letzten Jahrhunderts war dies die Devise in der Landwirtschaft. Eine fatale Entwicklung setzte ein, die zu einem massiven Höfesterben führte, weg von der Idee der…
Aktuelles
„Kinder sind unsere Zukunft“ Ein gern genutzter Satz, der zynischer nicht sein kann, hat uns doch die Corona Krise vor Augen geführt, wie wenig unser Bildungssystem vorbereitet ist, wie anfällig…
Die Corona Krise hat uns gezeigt, welche finanzwirtschaftlichen Anstrengungen unternommen werden können, um dieses Staatsgebilde lebensfähig zu halten. Sie hat auch die Versäumnisse vergangenen Jahrzehnte aufgezeigt und damit die Notwendigkeit…
Der Lebensraum des Menschen ist seine Stadt, die Innenstadt sein Wohnzimmer. Stadtentwicklung entscheidet über das Lebensgefühl der Menschen. Bauen und Wohnen gestaltet Leben und sichert die Zukunft kommender Generationen. Stadtentwicklung…
Klimaschutz ist Umwelt- und Naturschutz. Aktives Handeln für ein besseres Klima schließt den Schutz der Ressourcen von Natur und Umwelt ein. Artenvielfalt unterstützt unsere Lebensvielfalt, der Schutz von Insekten sichert…
Der Autoverkehr gehört zu den Klimakillern Nr. 1. Daran ändert auch der Umstand nichts, dass wir auf dem Land leben! Aufenthaltsqualität, die Attraktivität des Ortes und nicht zuletzt die Gesundheit…
„Alle reden vom Wetter. Wir nicht …“ Dieser historische Werbespruch der Deutschen Bahn ist Sinnbild für eine Klimadiskussion, der das Handeln schwerfällt, die sich verstrickt in Halbheiten, wenn konkrete Ergebnisse…
In der öffentlichen Diskussion setzt sich mehr und mehr die Erkenntnis durch, dass ein „Weiter so“ nicht mehr ausreicht, um die Lebensgrundlagen für die jetzige und für zukünftige Generationen zu…
Beginn: 16:00 Uhr Ende: 18:45 Uhr Ablauf: Ca. 1-stündige Diskussion zum erarbeiteten Programmentwurf mit dem Ergebnis, dass Ergänzungen zum kostengünstigen Wohnungsbau, zum ökologischen Landbau und der ökologischen Ernährung eingepflegt werden…
Über Geschmack lässt sich trefflich streiten, aber Qualität sicher nicht. Wer sich in diesen Tagen kritisch mit den Strandkörben in der Innenstadt auseinandersetzt, gerät schnell in die Nörgel- und Meckerecke….
Der Ortsverband der Rheder Grünen hat eine einjährige Patenschaft über 100m² an der Naturwiese 55, An der Uerde in Vardingholt übernommen. Wir werden diese Patenschaft langfristig auch in den nächsten Jahren…
Am 13. 02.2020 fand im Vereinshaus Rhede unsere Ortsverbandsversammlung (OVV) mit Wahlen zum Vorstand statt. In ihren Ämtern bestätigt wurden neben den Sprechern Andre Rehmann und Rüdiger Ebbers Kassierer Helmut…
Liebe Freundinnen und Freunde, es ist uns gelungen! Die Suche nach einer Kandidatin für das Bürgermeisteramt der Stadt Rhede war erfolgreich. Mit Nicole Gatzke wollen wir eine Kandidatin nominieren, die…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren! Es gilt das gesprochene Wort – wie üblich ganz ohne Tippfehler! „Die öffentlichen Kassen nehmen historisch viel Steuern ein!“ so oder…
Elektroautos – Bereits heute wirtschaftlicher als klassische Antriebe – Was ist dran? Am Donnerstag den 24. Oktober 2019 um 19.00 Uhr wird Herr Michael Birkhan zu dem oben genannten Thema…
Liebe Freundin, lieber Freund, 30 Jahre ist es nun her, dass im August 1989 Bündnis 90/Die Grünen in Rhede gegründet wurden. In einer Dachkammer hat alles begonnen und bereits im…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Der globale Klimawandel wird inzwischen nur noch von hartnäckigen Klimaleugnern bestritten. Gegenmaßnahmen in Rhede oder selbst bundesweite können die globale Erwärmung nicht stoppen, allenfalls bremsen. Dennoch…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Gewerbegebiete sind für alle Kommunen eine existenzielle Quelle lokaler Wertschöpfung. Gleichzeitig stehen sie für großflächige Inanspruchnahme und Versiegelung von Flächen mit nachteiligen Folgen für Ökosysteme und…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, verehrte Kolleginnen und Kollegen! Ich wähle diese Form der Erklärung, um Stellung zu nehmen zu der in diesem Jahr wiederholt vorgetragenen sehr persönlichen Attacke innerhalb von…
Sprachlos, dankbar, glücklich und begeistert! Jetzt muss es losgehen, auch weil diese Wahlbeteiligungin Rhede (71,4%) uns und hoffentlich viele der Wähler*innen motiviert. DANKE! Wir treffen uns und freuen uns auf…