Der Lebensraum des Menschen ist seine Stadt, die Innenstadt sein Wohnzimmer. Stadtentwicklung entscheidet über das Lebensgefühl der Menschen. Bauen und Wohnen gestaltet Leben und sichert die Zukunft kommender Generationen. Stadtentwicklung entscheidet über das soziale Miteinander und das menschliche Füreinander – das städtische Klima!. Wie, wie viel und wo, mit welcher Qualität und unter welchen Voraussetzungen ist zu entscheiden. Gelingt dies, dann gelingt Lebensqualität und Lebensgefühl in einer Stadt.
Deshalb:
- Die Inanspruchnahme von Fläche unterliegt strengen ökologischen Vorgaben (Ausgleich, Begrünung, Verpflichtung)
- Innovation und alternative Lebens- und Wohnformen haben Vorrang Günstiger Wohnraum ist vorzuhalten. Eine Wohnraumtauschbörse wird eingerichtet (autofreie Ökosiedlung ehem. Stadtwerkegelände).
- Baulückenschließung geht vor Baugebietsentwicklung.
- Aufenthaltsqualität, Freiflächen, Kommunikationsraum und eine sichere Mobilität bestimmen die Innenentwicklung Gewerbeentwicklung vollzieht sich im Einklang mit maßvollem Flächenverbrauch und setzt innovative ökologische Lösungen voraus.
- Best Practice Beispiele werden Standardgrundlage im Rahmen von Planungen aller Art.
- Einrichtungen der Gesundheitsvorsorge (Hallenbad) sind zu sichern (Erhalt und Modernisierung).
- Die medizinische Versorgung ist sicherzustellen.
Verwandte Artikel
Ortsverbandsversammlung der Grünen
Thema der OVV war unter anderem die Vorstellung des neu gewählten Vorstandes. Im Online-Votum vom 03.03.2022, welches durch die Briefwahl bestätigt wurde, wurden Rüdiger Ebbers und Julia Angemeer als neue…
Weiterlesen »
Weiter wie bisher, kann kein Zukunftsrezept sein
„Dies zeigte zum wiederholten Male, dass den Grünen und der SPD in Rhede die Anliegen der Bauwilligen vollkommen egal sind. Sie nehmen eine Verzögerung nicht nur billigend in Kauf, sondern…
Weiterlesen »
Bernhard Lammersmann auf dem Wochenmarkt
Der Direktkandidat zur Bundestagswahl von Bündnis90/Die Grünen, Bernhard Lammersmann, kommt nach Rhede. Der Rekener wird am Samstag, 18. September, um 11 Uhr an unserem Wahlkampfstand auf dem Wochenmarkt erwartet. Interessierte…
Weiterlesen »