In aller Munde und im gleichen Maße nicht umgesetzt, auch wenn die Anzahl an älteren und alten Menschen deutlich steigt. Infrastruktur, Sicherheit und Mobilität ist die Erwartung, die ältere Menschen an ihr Lebensumfeld stellen. Altersgerechte Wohnmöglichkeiten und eine barrierefreie Nahversorgung tragen ebenso, wie eine gute Versorgungs-, Dienstleistungs- und Pflegeinfrastruktur zu einer selbstbestimmten Lebensführung bei. Aufenthaltsqualität und Attraktivität einer Stadt sichert das positive Lebensgefühl älterer Menschen (siehe Stadtentwicklung).
Deshalb:
- Stadt- und Verkehrsplanung berücksichtigt die Erfordernisse der älteren Generation (Anmerkung: Gilt ebenso für Kinder, Familien, und : Kinderwagen).
- Aufenthalt im und Teilhabe am öffentlichen Leben wird sichergestellt.
- Der Seniorenbeirat übernimmt gemeinsam mit der Stadt Beratungs- und Koordinierungsfunktion u.a. auch im Bereich der Angebote von Heim- und Pflegeeinrichtungen.
Verwandte Artikel
Haushaltsrede 2023
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren! November und Nebel, welch treffende Bildsprache unser Kämmerer in seiner Haushaltsvorstellung da bemühte. Angesichts der multiplen Krisen breitet sich Unsicherheit aus….
Weiterlesen »
Antrag der Fraktion: Priorisierung von Leitzielen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Wir nehmen Sie beim Wort. Ich zitiere aus Ihrer Haushaltsrede: „Klimaschutz und die Folgen des bereits fortschreitenden Klimawandels sind eine Daueraufgabe und dem müssen wir uns…
Weiterlesen »
Antrag der Fraktion: Trinkwasserspender
Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Ein neuerlicher Extremsommer macht uns die Bedeutung von sauberem Trinkwasser als Lebensmittel Nr. 1 wieder deutlich. Öffentliche Trinkwasserspender waren vor Jahrzehnten verbreitet. Auch in vielen Schulfluren…
Weiterlesen »