Klimaschutz ist Umwelt- und Naturschutz. Aktives Handeln für ein besseres Klima schließt den Schutz der Ressourcen von Natur und Umwelt ein. Artenvielfalt unterstützt unsere Lebensvielfalt, der Schutz von Insekten sichert unsere Lebensgrundlagen.
Wasser, Boden und Luft zu pflegen, zu bewahren und ökologisch zu entwickeln garantiert den Fortbestand der Generationen.
Deshalb:
- Die Rheder Gewässer werden entsprechend der europäischen Wasserrahmenrichtlinie aufgewertet.
- Bis 2027 erreichen die Rheder Gewässer einen ökologisch vertretbaren Zustand.
- Förderprogramme und Bildungsveranstaltungen entwickeln das Verständnis für Umwelt- und Naturschutz.
- Satzungen und Vereinbarungen mit der Wasserwirtschaft und dem Landschaftsschutz sichern den Fortbestand der Lebensgrundlagen.
- Im Bereich von Naturschutzgebieten sowie im Gewässerschutz- und Trinkwassereinzugsgebiet ist ausschließlich ökologische Landwirtschaft zulässig.
Verwandte Artikel
Haushaltsrede 2021
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren! Ja es gibt sie noch, eine Welt neben Corona. Die Vorstellung des Haushaltes und seine Beratung haben stattgefunden. Unser Dank gilt…
Weiterlesen »
Werner Messing – stellvertretender Bürgermeister
Die Rheder Grünen gratulieren ihrem Vorstandsmitglied Werner Messing zur Wahl des zweiten stellvertretenden Bürgermeister!
Weiterlesen »
Vorstand einstimmig bestätigt
In der jüngsten Fraktionssitzung haben wir den bisherigen Vorstand einstimmig bestätigt: Reinhold Störkmann bleibt Vorsitzender und Claudia Honderboom stellvertretende Vorsitzende. Unsere Fraktion bildet sich aus 4 Frauen und 4 Männern….
Weiterlesen »