Antrag Nr. 1 zum Haushalt 2010
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
durch die lobenswerte Kampagne „Vollrausch -ohne mich!“ wurden Jugendliche (vielleicht auch Eltern) in den vergangenen Wochen animiert, sich mit dem Thema Alkoholmissbrauch auseinander zu setzen.
Bewusstmachung ist eine Seite, gezielte Kontrolle, Überwachung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten bilden die komplementäre Seite.
Wir begrüßen die Auffassung der Stadt, dass eine Steigerung der Veranstaltungskontrollen nötig ist, sind aber nicht der Meinung, dass 3 Kontrollen pro Jahr bei steigender Gewaltbereitschaft der Zielgruppe und der mangelhaften Unterstützung durch das Elternhaus ausreichen werden.
Wir beantragen daher die Gründung eines Arbeitskreises, bestehend aus Vertretern z.B. der Jugendhilfe, der Politik, Verwaltung, Gastronomie, Schulen, Jugendvertreter, Schützenvereinen, Polizei…, um diese Problematik für Rhede mit einem Bündel an zusammenwirkenden Maßnahmen nachhaltig zu lösen.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Reinhold Störkmann
Verwandte Artikel
Stellungnahme im Rat zur Standortentscheidung für die neue Overbergschule
Fakt: An beiden infrage kommenden Standorten wäre eine gute Unterrichtsversorgung gewährleistet. Aber: Eine so weitreichende Entscheidung mit Auswirkungen für Jahrzehnte will gut bedacht sein! Zwar werden primär Gebäude für eine…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2023
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren! November und Nebel, welch treffende Bildsprache unser Kämmerer in seiner Haushaltsvorstellung da bemühte. Angesichts der multiplen Krisen breitet sich Unsicherheit aus….
Weiterlesen »
Antrag der Fraktion: Priorisierung von Leitzielen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Wir nehmen Sie beim Wort. Ich zitiere aus Ihrer Haushaltsrede: „Klimaschutz und die Folgen des bereits fortschreitenden Klimawandels sind eine Daueraufgabe und dem müssen wir uns…
Weiterlesen »