Zum ersten Münsterlandtreffen im Jahr 2012 trafen sich am 02. Februar aktive Mitglieder aus dem Münsterland von Bündnis 90/Die Grünen in Rhede.
Mit dabei waren neben Bürgermeister von Rhede Lothar Mittag, auch die beiden Landtagsabgeordneten aus dem Münsterland Josefine Paul (MdL) und Norwich Rüße (MdL), sowie die Bundestagsabgeordnete Maria Klein-Schmeink (MdB) aus Münster.
Schwerpunktthema des Treffens war dieses Mal der Straßenverkehr und seine Zukunft im Münsterland. Hedwig Tarner und Helmut Fehr von der grünen Fraktion des Regionalrates informierten die Münsterlandgrünen hierüber ausführlich. Nach einer ausgiebigen Diskussion wurde schließlich festgehalten: Für Grünen gilt in Sachen Straßen im Münsterland auch weiterhin der Grundsatz „Bestandssicherung und –erhalt vor Neubau“. Gegen unsinnige Straßenplanung will man sich auch weiter vor Ort engagieren und bestmöglich dem positiven Beispiel aus Rhede folgen. Dort konnte der Bau der Osttangente im letzten Jahr durch einen Bürgerentscheid verhindert werden.
Neben der Verkehrsthematik beschäftigten sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit der Massentierhaltung und ihren Folgen im Münsterland. Norwich Rüße informierte hierüber als Fachpolitiker des Landtages NRW. Die Grünen beschlossen, sich auf einer Fachtagung in Kürze diesem im Münsterland besonders wichtigen Thema anzunehmen.
Außerdem wurde über den angekündigten Naziaufmarsch am 3.3.2012 in Münster diskutiert und eine großflächige Mobilisierung zur Gegendemo in allen Münsterlandkreisen verabredet.
Verwandte Artikel
Stellungnahme im Rat zur Standortentscheidung für die neue Overbergschule
Fakt: An beiden infrage kommenden Standorten wäre eine gute Unterrichtsversorgung gewährleistet. Aber: Eine so weitreichende Entscheidung mit Auswirkungen für Jahrzehnte will gut bedacht sein! Zwar werden primär Gebäude für eine…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2023
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren! November und Nebel, welch treffende Bildsprache unser Kämmerer in seiner Haushaltsvorstellung da bemühte. Angesichts der multiplen Krisen breitet sich Unsicherheit aus….
Weiterlesen »
Antrag der Fraktion: Priorisierung von Leitzielen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Wir nehmen Sie beim Wort. Ich zitiere aus Ihrer Haushaltsrede: „Klimaschutz und die Folgen des bereits fortschreitenden Klimawandels sind eine Daueraufgabe und dem müssen wir uns…
Weiterlesen »