Antrag Nr. 1 zum Haushalt 2016
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
„das hohe ehrenamtliche Engagement ist für die Betreuung und erfolgreiche Integration nder Flüchtlinge ein wichtiger, wenn nicht sogar entscheidender Faktor. Aber nicht nur die hauptamtlichen Kräfte in den Kommunen, sondern auch die ehrenamtlichen Kräfte gelangen vielfach an ihre Belastungsgrenze, wenn nicht sogar darüber hinaus.
Eine entscheidende Frage ist daher, wie das ehrenamtliche Engagement weiterhin aufrecht erhalten und koordiniert werden kann.
Die aktuelle Flüchtlingssituation erfordert daher neben operativen, praxisnahen und schnell umsetzbaren Lösungen bereits jetzt strategische Handlungsansätze für die zukünftige Arbeit.“
(aus: Denkanstöße KGST)
Wir sind der Meinung, dass man dieser gewaltigen Aufgabe mit dem aktuellen Personalschlüssel nicht gerecht wird.
Daher beantragen wir, den Stellenplan für die Erledigung dieser historischen Mammutaufgabe spürbar zu erhöhen (minimal 1 Stelle).
Mit freundlichen Grüßen
gez. Reinhold Störkmann
Verwandte Artikel
Antrag der Fraktion: Ergänzung zum Bebauungsplans BS 27
Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Naturschutzbelange verursachen aktuell eine Verzögerung bei der Umsetzung des Bebauungsplans BS 27. Diese Zeit möchten wir nutzen, um eine Änderung bzw. Ergänzung zum BS 27 einzufordern….
Weiterlesen »
Antrag der Fraktion: E-Bike Ladestationen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Das Fahren per E-Bike bzw. Pedelec gewinnt immer mehr Anhänger. Allein im Jahr 2020 wurden 2 Millionen Pedelecs verkauft. Insbesondere der Fahrradtourismus profitiert von dieser neuen…
Weiterlesen »
Antrag: Förderprogramm „Klima-Resilienz in Kommunen”
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Anpassung an sich verändernde Klima- und Umweltbedingungen ist eine der wichtigsten Gegenwarts- und Zukunftsaufgaben. Die Landesregierung sieht das offensichtlich genauso und lobt das Förderprogramm „Klima-Resilienz in…
Weiterlesen »